






Zur Zeit habe ich unter der Woche nie wirklich Zeit und Lust mich abends noch hinzusetzen und den Blog zu schreiben. Also kommt hier nun die Wochenzusammenfassung – angefangen mit letztem Samstag.
Samstag, 08.11.08
Es ist 13.00 Uhr, es sind zwischen 8 und 10°C draußen und ich sitze im Baseballstadion von Matsumoto und hoffe, dass die nächsten 3-4h nicht ganz so kalt oder gar langweilig werden.
Mein erstes Baseballspiel live! Die Mannschaften: „Golden Golds“ vs. „…“ . Das eine Team gehört einem japanischen Comedian: „Kin-chan“ (金ちゃん – „kin“ steht für Gold und „chan“ ist eine Art Koseform für Namen…ich werde von meiner Familie nur Sarah-chan gerufen und auch so vorgestellt…das „chan“ hat was Warmes und Nettes an sich). In diesem Team hat sogar eine Frau mitgespielt! Also das Baseballspiel war mehr zum Spaß haben für die Familien an einem Samstagnachmittag und kein Spiel um einen Tabellenplatz oder so. Aber es war trotzdem spannend…! Das Tollste waren immer die Bälle die ins Publikum geflogen kamen – und das war ziemlich oft. Man musste also aufpassen, dass man keinen vor den Kopf bekommt…
Montag, Dienstag; 10./11. 11.08
Schule. Im Schulhaus/ Klassenraum ist es mittlerweile genauso kalt wie draußen und ich ziehe meine Jacke, wenn ich im Klassenzimmer morgens ankomme schon gar nicht mehr aus. Am Schlimmsten ist immer noch der Musikraum…brr… In Musik behandeln wir im Übrigen gerade Intervalle, was aber von Stunde von Stunde schwerer für mich wird, da ich die Schriftzeichen nicht mehr verstehe und „ Do, Re, Mi, Fa, So, La, Shi, Do““ immer erst in „C, D, E, F,G, A, H, C“ umwandeln muss.
In den täglichen 10 Minuten Klassenleiterstunde wurde uns dann freudig berichtet, dass ab Montag dann die Öfen angefeuert werden dürfen…endlich!
Mittwoch – Freitag; 12.-14.11.08
Ab Mittwoch hatte ich dann frei, da ja mal wieder Tests sind und ich in dieser Zeit keine Schule habe.
Mittwoche hab ich erstmal Großreinigung meiner beiden Zimmer gemacht, hab mein Futon gelüftet, und generell aufgeräumt. Danach bin ich bei etwa 20°C in die Stadt gefahren und hab Zutaten für meinen Lebkuchen-Kuchen gekauft. Im Buchladen hab ich dann eine Mitschülerin getroffen, mit der ich u.a. immer Mittagesse und ihre Mutter. Daraufhin hab ich beschlossen, mit meine erste japanische Modezeitschrift zu kaufen, namens „Mina“.
Der Lebkuchen ist mir gelungen, meine Gasteltern waren vollauf begeistert und ich hatte einen schönen Tag hinter mir.
Donnerstag bin ich bei schönstem Wetter in die Stadt gefahren und war fett shoppen, hab schöne Photos gemacht und hab mir ein paar japanische Leckereien gegönnt.
Freitag war ich wieder shoppen, hab Mitbringsel gekauft und Eier für den Hefezopf, den ich backen wollte.
Der Hefezopf war der erste Hefezopf meines Lebens, den ich gebacken habe und ich war echt erstaunt, dass er so gut geworden ist, nachdem ich zunächst den Hefeteig fertiggeknetet hatte und daraufhin feststelle: Sarah, du hast die weiche Butter, die in der Mikrowelle steht vergessen…was nun? Also hab ich mein Bestes gegeben und die Butter noch dazugeknetet und oh Wunder – es sah zum Ende hin ganz gut aus!
Meine Gasteltern waren wieder begeistert, als sie nach Hause kamen und ihnen ein süßlicher Geruch in die Nase steigt und auf dem Tisch ein riesiger Hefezopf liegt…geschmeckt hat’s ihnen auch!
Samstag, 15.11.08
Äpfelpflücken war angesagt! Ich bin mit meiner Gastmutter zur Apfelplantage von ihrer Cousine gefahren und haben uns dort anderthalb Stunden an dem eigenen Apfelbaum meiner Gastfamilie bemüht, alle Äpfel zu pflücken – und das waren nicht wirklich wenig.
Die Äpfel waren riiiiiiesig und richtig schön rot. Herbstäpfel, genannt: Fuji.
Dann sind wir so gegen 16.00 Uhr wieder Richtung Matsumoto gefahren (In der Zwischenzeit haben wir noch ihren jüngeren Bruder besucht und Ramen gegessen – äußerst leckere Art Nudelsuppe). Und das war dann auch schon so gut wie alles für den Samstag.
Ansonsten stehen vor allen großen Kaufhäusern nun Weihnachtsbäume, schön kitschig geschmückt, in den Kaufhäusern läuft Weihnachtsmusik und ich bin immer noch sprachlos über den Fakt, dass ich dieses Jahr am 24., 25., und 26.12 zur Schule gehen muss…tzz…!
Bis bald, sarah